einige besondere schätze aus all den vergangenen jahren theaterarbeit
eine kleine auswahl von produktionen, events und acts …
. . .
momo
nach michael ende
grosses eurythmie-projekt
in den niederlanden, deutschland und schweiz
künstlerische leitung: elsemarie ten brink
sprache und spiel: arno schostok und paulina sich
musik: pedro guiraud
erik
oder das kleine insektenbuch
aus dem holländischen frei nach godfried bomans
(dramatische fassung für ajama bewegungskunst)
ein halsbrecherisches spiel – und sprechspektakel:
16 absurde figuren in rasantem wechsel für einen sprecher und 5 eurythmisten
regie: rob barendsma
sprache: arno schostok
eurythmie: 4.D – hamburg
na dann … frohe weihnacht!
ein bunt-humoriges unterhaltungsprogramm
für die advents – und weihnachtszeit, das aber
trotzdem eine gute portion weihnachtsstimmung
hinterläßt ! – gibt‘s das ?!
ja, das gibt es! erleben Sie ein
großartiges potpourri aus den bekanntesten song-klassikern gemischt mit ausgefallenen literarischen texten: das ganze zum lachen, schmunzeln, nachsinnen und träumen . . . … und was will man mehr zu weihnachten?!
klavier: wladimir jasionowski
gesang: sandro monti
erzählung und lyrik: arno schostok
im weissen rössl
von ralph benatzky
eine inszenierung von frank golischewski und thomas weber
open air in der troase in trossingen
es spielen rififi und gäste
und in der rolle des kaisers: arno schostok
das bildnis des dorian gray
von oscar wilde
umgearbeitet für dramatische eurythmie
eine zusammenarbeit von nachtwind acts
mit dem eurythmie-ensemble mistral / stuttgart
die geschichte von dorian gray ist eine geschichte der zukunft. denn früher oder später wird ein jeder von uns so vor seinem bildnis stehen wie dorian. ein wesen kommt auf uns zu, das sich „DER DOPPELGÄNGER“ nennt …
eurythmie: anthea und hermione beck,
daniel müller-goldegg und pola rapatt
komposition für klavier: ruben arutjunjan
sprache: arno schostok
olaf asteson
meditative rezitation
eine alte norwegische volkskunde
getragen von 5 asiatischen klangschalen
die erzählung:
olaf asteson wandert im traum über die kjallarbrücke in eine andere welt . . .

der sturm
von william shakespeare
im auftrag von „AM WORT“
eine inszenierung mit studenten
der akademie für therapie und kunst
dornach / schweiz / 2012
theaterpädagogik – sprachgestaltung – regie:
arno schostok
bernarda albas haus
von frederico garcia lorca
im auftrag von „AM WORT“
eine inszenierung mit studenten
der akademie für therapie und kunst
dornach / schweiz / 2011
theaterpädagogik – sprachgestaltung – regie:
arno schostok
nathan der weise
von gotthold ephraim lessing
eine produktion am goetheanum / schweiz
ein großes, aktuelles drama, gespielt von einem wunderbaren ensemble
in einer zutiefst berührenden inszenierung . . .
(22 aufführungen in schweiz und deutschland)
nathan: thomas ott / saladhin: arno schostok /
tempelherr: christian richter / sittha: cordula siegel /
daja: andrea pfähler / regie: torsten blanke & ensemble
musik: florian volkmann
herrn arnes schatz
von selma lagerlöf
bearbeitet für dramatische eurythmie
eine zusammenarbeit von nachtwind acts
mit dem eurythmie-ensemble mistral / stuttgart
eurythmie: anthea und hermione beck/ daniel müller-goldegg/
afra und emile cnoops
sprache: arno schostok – musik: schostok und ensemble
„wer klopfet an ?!“
nichts los zu weihnachten ?
keine idee für ihre betriebsfeier ?
müde stimmung beim weihnachtsfest ?
da hilft :
die kleine nikolaus – comedy show
– ein nikolausdrama in zwei akten –
ein anrührendes und mitreißendes krippenspiel!
… leider gibt es ungeahnte probleme: die maria fehlt. und nun müssen sich herr schostok und herr weber, beide passionierte nikoläuse, etwas geniales einfallen lassen…
erleben sie zwei durchgeknallte nikoläuse bei der dramatischen lösung einer kleinen panne und lachen sie sich in weihnachts-festtags-laune.
leonce und lena
von georg büchner
eine inszenierung für junge leute
am „Freien Jugendseminar Stuttgart“
stuttgart / 2003
theaterpädagogik – sprachgestaltung – regie:
arno schostok und manu ruh
die alkestiade
von thornton wilder
eine inszenierung für junge leute
am „Freien Jugendseminar Stuttgart“
stuttgart / 2001
theaterpädagogik – sprachgestaltung – regie:
arno schostok und claire guerrier
die sieben sendschreiben
sieben tableaus aus der apokalypse des johannes
umgesetzt und inszeniert in sieben dynamischen bildern
idee und regie: arno schostok
eine inszenierung am jugendseminar stuttgart
stuttgart / 1999
projekt sonne
NOCH IST LICHT
szenische rezitation
freies jugendseminar stuttgart / 1998